VORSTAND
WIR ÜBER UNS
SPORTHALLE
AKTUELL
TRAINING
PROGRAMM '23
FAUSTBALL
RESULTATE
BERICHTE
MR-REISEN
100 JAHRE MR
HISTORIE
   
2013 ...
 
 
2012 ...
 
Ein doch ungewöhnliches Bild. Eines mit einem gewissem Seltenheitswert: Donnerstagabend, 09.02.2012. Trotz (Winter)Ferienzeit nehmen rund 15 Mitglieder der Männerriege Strengelbach am Faustballtraining (wie jeden DO, ab 19:00) teil. Gespielt wird der in oberen und unteren Turnhalle - siehe ganz rechts auf dem Bild (smile!). - Dass in diesen Tagen beim Schulhaus parallel ein Eisfeld erstellt worden ist, ist den überraschend tiefen Temperaturen (bis -17' !!) und den fleissigen Eismeistern - Hauswart Hans Rudolf Kupferschmid und Fleming Hansen (MR Strengelbach) - zu verdanken. Alle Hobby-Hockeyaner und "Eisprinzessinnen" freuts ...
 
2011 ...
 
Die Idee wäre zwar gut, aber leider hat sie so (bei uns) nie stattgefunden! Gerüchte,
dass es einer unserer Biker-Freaks ist und an der kürzlichen abendlichen Ausfahrt dabei gewesen ist, sind leider unrichtig, falsch. Sorry! ;-)
 
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Und ... wo sind wir im Jahr 2057??
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
2010
 
Respekt ...
Respekt den Verantwortlichen, die auch wegen einem Event (Faustball-EM 2010
in Ermatingen, Schweiz) nicht gleich den Baum umgesägt, sondern mit Kreativität
eine suuuper Lösung beim Tribühnenbau gefunden haben. SMILE!!
 
Hobby-Biker ... unterwegs in der Region!
Die Suche des Fotografen nach der Mountainbiker-Gruppe der Männerriege
Strengelbach, welche alle zwei Wochen eine kleine Ausfahrt unternimmt, war
erfolgreich!!! Mit etwas Glück bekam der Fotograf gerade noch die beiden
Schlussfahrer während der rasanten letzten Abfahrt vor die Linse!!  ;-)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Weltrekord-Versuch ... im Dauerfaustball.
FLUMS: Im Rahmen einer Faustballtournee einiger Flumser Faustballer nach
Argentinien und Brasilien im kommenden Juli wollen diese Spieler dort ein SOS-
Kinderdorf besuchen und mindestens einen 3000-Franken-Check überbringen.
Dieses Geld soll mit einem neuen Weltrekord im Dauer-Faustball-Spielen am
22. und 23. Mai «erarbeitet» werden. Geplant sind 30 Stunden, in welchen eine
Mannschaft des FBT Flums (5 Spieler und 3 Auswechselspieler) gegen ständig
wechselnde Gegner spielen wollen. «Dazu suchen wir nun Gegner, die dazu bereit
sind, jeweils mindestens 1 Spiel à 30 Minuten gegen unsere Mannschaft zu spielen
und dafür je 50 Franken zu bezahlen», erklärt Turnierleiter und Mitspieler Stefan
Pfister (20). Gestartet wird der Weltrekord-Versuch um 8 Uhr morgens des
22. Mai auf dem Rasen neben der MZH Flums. Am Pfingst-Sonntag um 14 Uhr
sollen die angestrebten 30 Stunden geschafft sein. http://www.swissfaustball.ch/
 
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
Best of Hans Jucker ...

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
Klein-Mege meint:
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
Gehirn-Jogging
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Sehphänomen "Silhouette" ... und es funktioniert!!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Klicken zum Download (pps, 788KB)
gehirnjogging.pps
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
 
 
5 Freunde während einem Faustballspiel ...
Die Bildszenen und die Mannschaft in Weiss sind
rein zufällig gewählt. Die Kommentare der Mitspieler
könnten, müssen aber nicht so gewesen sein ... :-)
 
 


––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––


Transfer-Gerüchte ... ??
 
Anlässlich vom Kant. Spieltag in Gipf-Oberfrick, zugleich auch Schlussrunde der Faustballmeisterschaft 2008: Im Bild die vier "Jungs" vom Strengelbacher Ü41-Team (Sen 1A). Überraschend resultierten aus den letzten vier Spielen total 5 Punkte. Dies erreichte man, obwohl man wegen Personalknappheit jeweils mit nur mit 4 statt 5 Spielern antreten musste. Gratulation zu dieser Leistung!!!
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Gewinne 2 Tickets zur Olympiade 2008 in Beijing (China)

Die Teilnahme ist ganz einfach. Foto anschauen, richtige Antwort zur gestellten Frage - und schon bist du dabei. Beeilung, heute ist Einsendeschluss. Einsenden an: International Olympic Comitee, Beijing 2008, 1000 Lausanne.

1.    Welcher dieser Studenten sieht müde aus?
2.    Wo sind die Zwillingsbrüder zu sehen?
3.    Wo sind die Zwillingsschwestern zu sehen?
4.    Wieviele Frauen siehst du in dieser Gruppe?
5.    Wer ist der Lehrer?
6.    Welcher Student ist nicht bekifft?
 
 
 
Danke für die Teilnahme und die Antworten
: Schätzungsweise bleibst aber auch du zu Hause.  ;-)
 
 
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
 
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
 
SUCHBILD. "Findest du die restlichen 10 Unterschiede"??

Aufnahmen: Entstanden nach der Männerriegen-GV 2008.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
 
      
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
   

 
Faustball-Nachwuchs in Strengelbach
!?
Faustballerisch gesehen, sind diese Jungs auf bestem Weg ganz "Grosse" zu werden. Zudem: K.S. (ganz rechts im Bild), konzentriert sich heute schon auf eine nationale/internationale Schiri-Karriere. Was diesen Kleinen heute fehlt, ist ein einheitliches, offizielles Spiel- resp. Schiri-Dress. Darum, liebe Sponsoren: Bitte meldet Euch! Denn spätestens in der Saison 2035/36 werden diese Spieler bei uns, in der Kategorie ü31 mitspielen können ... :-)
 
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Hier drauf klicken - es lohnt sich.  :-)
http://www.messe-ideen.de/upload/magische-zauberkugel.swf

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Bronze-Medaille ... völlig überraschend:
 
 
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Schön cool bleiben!
 
Das 0:1, das im Anschluss an diese Szene gefallen war, wurde vom immer vorteilhaft positionierten Schiedsrichter (Mann ganz in Weiss) wegen Offside aberkannt!! – An der anschliessenden Pressekonferenz musste der Schiri allerdings eingestehen, dass er die Regelwidrigkeit doch nicht ganz eindeutig gesehen habe, weil ihm einer (!?) gerade die Sicht etwas verdeckt hätte ...

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
 
Anfänglich waren alle optimistisch und glaubten, dass sie am diesjährigen Strengelbacher Abendturnier mit von der Partie sein könnten. Inzwischen ists definitiv: Die Jungs vermelden eine Terminüberschneidung mit ihrem Everest-Event und werden also dieses Jahr (noch) nicht am Turnier mitspielen! Schade, mit ihrem nigelnagelneuen Ball hätten auch wir gerne mal gespielt ...  ;-)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
  
 
RANG 2, Kategorie Männer (41plus)
am Wedding-Cup in Berlin wird gefeiert!

   
Sponsoren-Logos zu nahe am Spielfeldrand zu platzieren, kann manchmal
Wahrnehmungsstörungen verursachen. Häufigstes Symptom: Man(n) verliert
den Ball aus den Augen.
   

( NB.: ... Märtus Brille ist unverkäuflich! )
  
 
             
     
  
      
          
 

 

 
   
Top