Faustballmeisterschaft HALLE 2017/2018: Für beide Teams der MR Strengelbach ist die Faustball-Hallenmeisterschaft 2017/18 zu Ende. Eine Finalrundenteilnahme (3. Liga) konnte man sich schon bald 'abschminken'. Beide Teams belegen in ihrer Kategorie leider den letzten Platz – eigentlich ein Novum ...
Abgänge, ständig veränderte Aufstellungen, Auslandaufenthalts- oder ferienbedingte Absenzen, eine "coole Einstellung" (Siegeswillen??) während der Hallenmeisterschaft – alles mögliche Gründe für eine eigentlich missratene Saison.
Oder eine logische Folge? Weil seit geraumer Zeit kaum ein richtiges Balltraining erfolgte und die Schulung von Balltechnik, individuellem Können (Angriff, Zustellen, Abwehr) klar vernachlässigt worden ist. Genau dies wäre für jüngere, unerfahrene Spieler das A und O. Es ist wie bei anderen Sportarten: Wer technisch was drauf hat, hat noch mehr Spass beim Faustball spielen! Und das wollen wir doch Alle. / he
Die Sommermeisterschaft der beiden Strengelbacher-Teams verlief unterschiedlich: Die 2. Mannschaft steigt in die Kategorie B ab, die 1. Mannschaft gewinnt die Bronze-Medaille! Gratulation!
Ein Mix-Faustball-Team der Männerriege besuchte dieses Jahr das Grosshallenturnier in Willisau. Mit dem Turniersieg vor Augen (...) startete man hoffnungsvoll. Hat dann leider nicht geklappt - man musste sich mit Rang 5 (von 10 Teams) begnügen. Dabei sein hat aber Spass gemacht.
09.10.2014 | Kegelabend im Rest. Linde, Mühlethal
In einem spannenden Finale wurde das vereinsinterne Kegelturnier entschieden:
1. Spengler Bruno 305 Ausstich 5,3,9 2. Basler Bruno 305 Ausstich 4,3,9 3. Von Arx Marcel 258
Ferner: Steiner Beat 257. Lüdin Ernst 247. Bolliger Otto 244. Bösch Turi 242. Hansen Fleming 240. Hunsperger Peter 236. Tüscher Hanspeter 236. Kälin Georges 234. Lienhard Urs 234. Lerch Heinz 228. Peyer Rolf 224. Vetter Hans 220. Zbinden Hansueli 207. Bürgi Walter 194. Vogel Alfred 182. Grob Walter 177. Ristic Dusko 175.
Ferner: Stefan Weilenmann (45, 2x 1). Urs Lienhard (46). Walter Grob (47). Bruno Spengler (48). Heinz Lerch (50, 3x 1). Kurt Schmid (50, 2x 1). Alfred Vogel (54). Otto Bolliger (55). Rosario (58). Peter Hunsperger (58). Ernst Zimmerli (59, 2x 1). Ernst Lüdin (59). Arthur Bösch (60). Andreas Wymann (66).
Strengelbach 2 überrascht weiter: In der Zwischenrangliste auf Platz 1 ...! :-)
November
15.11.2012 | Aarg. Faustballmeisterschaft, Männer Flumi, Oli, Hebu, Willi, Mege, Armin. Das Team MR Strengelbach 1 hat Luft nach oben! Zwischenrangliste.
01.11.2012 Kegeln, im Rest. Linde Küngoldingen | Rangliste
Strengelbach 2: Gewinnt in der Kat. Senioren 1B und ... steigt in die Kat. Senioren 1A auf!!! Gratulation an die ganze Mannschaft!! - Nicht auf dem Bild: Beat Steiner, Peter Hunsperger.
Strengelbach 1 belegt in der Finalrunde der Kat. Männer (ü31) Rang 5! gut gespielt, Jungs!! Hebu, Oli, Mige, Armin Nicht auf dem Bild: Adrian Egger.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 23.02.2012 Jass-Abend im Rest. Frohsinn. Ergebnisse, Rangliste.
- Strengelbach 1 spielte in der Kat. Männer West. ü31 - Strengelbach 2 bei den Senioren 1B West. ü41
Die reguläre Hallenmeisterschaft ist beendet. Strengelbach 1 qualifiziert sich dank Rang 3 für die Finalrunde am SA 03. März, in Gränichen. Dabei spielen die 3 besten Teams der Kategorie MÄNNER WEST und MÄNNER OST um den "Aargauer Meister Halle 2011/12".
Strengelbach 2 hat Rang 2 erspielt und sich damit für die Aufstiegsspiele in die Kategorie Senioren 1A qualifiziert. – Die entscheidenden Spiele finden statt am SA 03. März in Gränichen.
Tüscher Hanspeter 270, Weilenmann Jakob 259, Hansen Fleming 257, Bachmann Martin 247, Weber Oskar 242, Bachmann Max 240, Peyer Rolf 236, Zimmerli Ernst 235, Zbinden Hansueli 234, Steiner Beat 231, Hunsperger Peter 226, Kellerhals Fritz 223, Lerch Heinz 221, Kälin Georg 215, Wilhelm Markus 213, Grob Walter 210, Clausen Oliver 202, Bösch Arthur 202, Lüdin Ernst 197, Bürgi Walter 188, Vogel Alfred 166.
04.09.2011 Schlussranglisten. Faustballmeisterschaft Feld Strengelbach 1 schiebt sich auf Platz 4. - Besonders erfreulich, überraschend: Die Senioren (Strengelbach 2) gewinnen die Bronze-Medaille! :-))
Das war die Ausgangslage vor dem Spieltag (04.09.2011):
22.08.2011 Faustball-Zwischenrangliste: Spannende Ausgangslage für beide Strengelbacher Mannschaften vor letzter Runde > am Kantonalspieltag in Birr. - Sonntag, 04.09.2011., ab 09:00:
MR Strengelbach 1, Männer: Gegen diese Teams wird noch gespielt: Oberentfelden, Schinznach-Dorf, Aarburg und Oberflachs.
MR Strengelbach 2, Sen1A: Gegen diese Teams wird noch gespielt:
Suhr, Villmergen, Eien-Kleindöttingen, Auenstein.
Schau'mer mal ... ;-)
13.08.2011
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– FAUSTBALL-WM 2011 ... Deutschland ist Weltmeister! Die Finalspiele am Samstag, 13.08.
bildeten den krönenden Abschluss der 2011 Faustball WM. Der Titel ging
an Deutschland, das Österreich mit 4:2 besiegte und den Hausherren somit
die Krone im Faustballsport abjagte. Mehr ... ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
11.08.2011 Faustballmeisterschaft Männer, in Oberentfelden Strengelbach1 - Schinznach 3:0 3 Punkte Strengelbach1 - Aarburg 3:0 3 Punkte Strengelbach1 - Endingen 0:3 –
05.08.2011 20. Faustball-Abendturnier um den 'Zofinger Tagblatt-Cup'
1. MR Oberentfelden. 2. FB Neuendorf. 3. STV Reiden. 4. TV Olten1. 5. FB Dietikon. 6. TV Olten2. 7. Freakers. 8. MTV Obergösgen. 9. Satus Olten. 10. MR Schinznach Dorf. 11. MTV Aarburg. 12. MR Holderbank.
29.06.2011 | Faustballmeisterschaft Männer
Abendrunde in Endingen: 2 Spiele, 3 Punkte geholt. Zwischenrangliste ...
286 Spengler Bruno ... Winner 2010 :-)
283 Basler Bruno
282 Hunsperger Peter
275_Lüdin Ernst 270_Steiner Beat 258_Lienhard Urs 258_Vogel Alfred 248_Strickler Hansjakob 246_Tüscher Hanspeter 244_Bolliger Otti 240_Bösch Arthur 238_Wilhelm Markus 238_Kälin Georges 227_Grob Walter 227_Lerch Heinz 218_Bachmann Max 211_Vetter Hans 206_Zimmerli Ernst 198_Kellerhals Fritz 198_Peyer Rolf.
Mit dem Erreichen vom 6. Schlussrang bleiben die Strengelbacher Faustball- Senioren (ü41) in der höchsten kantonalen Kategorie. Spannend, sehr spannend verlief die ... [ Weiterlesen ]
Die gemeldeten 10 Mannschaften auf einen Blick. Das traditionelle Silvester- Faustballturnier (in 2 Hallen) ist beliebt bei Spielern jeden Alters - von 13-73! Die Strengelbacher werden den gewonnenen Spezial-Preis (Mikrowellen-Ofen) vereinsintern verwenden (können), von einer Vier-Teilung wird abgesehen ... :-)
MÄNNER: Gratulation zu Rang 4! SENIOREN: Uff, gerade noch geschafft. ;-)
………………………………………………………………………………………………………………
21.08.2009 | Sen1-Meisterschaft in Eien-Kleindöttingen 2:1 MR Strengelbach 2 - MTV Riniken 1 1:2 MR Strengelbach 2 - TSV Obersiggenthal 2 Das Positive: Das ü41-Team holt an der Faustball-Abendrunde in Eien-Kleindöttingen 3 Punkte, von möglichen 6. Die Kehrseite der Medaille: Punkte gegen unmittelbare Tabellennachbarn auf diese Art und Weise abzugeben, ist nicht nur ärgerlich, sondern wird sich in der Rangliste entsprechend auswirken. Nur mit einem gewaltigen Schlussspurt an der Endrunde (SO 06.09.2009 in Niederlenz) kann der Abstieg aus der höchsten Senioren-Kategorie abgewendet werden. - Jungs, diese letzte Chance sollte genutzt werden! Noch ists möglich ...
………………………………………………………………………………………………… 30.07.2009 | Hörnli-Cup Basel Der Spielplan wollte es, dass gleich die 1. Partie sich als turnierentscheidend erweisen sollte. Strengelbach musste sich dabei dem deutschen Team vom TV Wehr 1885 e.V. knapp mit 20:18 geschlagen geben. Schlussrangliste: 1. TV Wehr 1885 eV. 2. MR Stengelbach. 3. Satus Birsfelden. 4. MR Biel-Benken. 5. TV St. Josef Basel.
………………………………………………………………………………………………… 25.06.2009 | Minigolf Die Chance sich unter den Top-Ten klassieren zu können, war dieses Jahr gross. ;-) Im Ranking 1. Martin Bachmann_49. 2. Armin Helfer_53. 3. Bruno Spengler_54. Ferner: Peter Hunsperger. Walter Bürgi. Walter Grob. Georges Kälin. Bruno Basler. Beat Steiner. Otti Bolliger. Albert Bühler. => Fotos.
………………………………………………………………………………………………… 03.06.2009 Männer-Team (ü31) überrascht: Momentan auf Rang 2! Zwischenrangliste => Hier.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 03.01.2009 Aare-Cup, Hallenturnier in Olten (Stadthalle)
Das Strengelbacher "Dream-Team" Martin, Willi, Mägu, Ürsu, und
Hörnu am Hallenturnier in Olten. Die strahlenden Gesichter verraten es:
Gut gespielt, Spass gehabt! So ein Pech: Nur dank einer taktisch sehr
cleveren Ballangabe des Gegners im allerallerletzten Moment sind die
Strengelbacher knapp (1 Ball) am 1. Rang vorbeigeschrammt. Mit Platz 2 in der
Kategorie B darf das Männerriegen-Team auch zufrieden sein. Wie
erwähnt: Hat Spass gemacht. - Liebe Oltner: WIR KOMMEN (nächstes Jahr)
WIEDER!! :-)
20.11.2008 Faustballmeisterschaft ü41, 3. Runde in Strengelbach
Vier Teams (Oberentfelden, Erlinsbach, Niederlenz, Strengelbach) spielten in der Turnhalle Strengelbach um Meisterschaftspunkte. Die Strengelbacher spielten recht gut und erreichten, manchmal mit etwas Glück, gleich 6 von 9 möglichen Punkten. Dadurch ist Strengelbach in der Zwischenrangliste (alle Mannschaften 6 Spiele) erfreulich weit vorne platziert.
Strengelbach, Spielwiese Nord: In der letzten Mai-Woche sind in Strengelbach weitere Spiele der laufenden AG-Meisterschaften ausgetragen worden. Dank hervorragenden Platzverhältnissen (Kompliment an die beiden Abwarte!) konnte übrigens trotz dem kurzen, aber intensiven Gewitterregen am 29.05. problemlos fertig gespielt werden. - Für das etwas verspätete Lichterlöschen (22:20h) der Platzbeleuchtung entschuldigen wir uns bei den Anwohnern.
Faustball-Meisterschaft Nat. B / West. 1. Spielrunde in Strengelbach. Die Austragung fand ausnahmsweise nicht in Vordemwald sondern auf der Spielwiese Nord (Mätteli) in Strengelbach statt. Die Resultate vom Team STV Vordemwald 1:
Wieder reiste eine Strengelbacher Ü41-Mannschaft ans traditionelle Faustballturnier, zu dem der TV St. Josef aus Basel (www.tvstjosef.ch) eingeladen hatte. Es ist inzwischen die 7. Teilnahme am 'Hörnli-Cup'. Beim ersten Mal belegte man noch Platz 6 (von 12). Die letzten drei Jahre konnte das Turnier je gewonnen werden. > Dieses Jahr ...
Fit, Fun & Plauschabend in der Naturfreundehütte "Fröschengülle": Eine Rangliste vom Boccia-Spiel kann leider nicht publiziert werden. Das adhoc-Turnier musste wegen Dunkelheit und Gewitterregen abgebrochen und auf nächstes Jahr verschoben werden. ;-) Mehr > Bericht.
Sowohl das Team MR Strengelbach 1 wie auch MR Strengelbach 3 haben
wiederum eine Faustball-Abendrunde gespielt. Die Resultate sind hier ... publiziert. Zur Zwischenrangliste kommst hier: ... .
28.06.2007: Minigolf-Plausch auf der Anlage 'Kleinholz', Olten
20 Mitglieder der Männerriege versuchten sich für einmal im Minigolf, dem ersten Anlass aus dem diesjährigen Sommerprogramm. Die Rangliste:
1. VON ARX Marcel 40 Schläge 2. GERHARD Hans Peter 41 3. BASLER Bruno 46 (5x1)
Ferner: Bösch Arthur 46. Kellerhals Fritz 49. Spengler Bruno 50. Woodtli Max 51. Tüscher Hanspeter 53. Helfer Armin 54. Schmid Kurt 55 (4x1), Bachmann Max 55. Bolliger Otto 57 (4x1), Lüdin Ernst 57 (4x1), Weilenmann Köbi 57 (4x1). Steiner Beat 60. Müller Ernst 61. Vogel Alfred 65. Zimmerli Ernst 66 (3x1), Peyer Rolf 66 (1x1). Bürgi Walter 67.
DO 24.05.2007 Faustball: 20. Abendturnier Pfiffner-Cup Muhen
Auszug Rangliste:
MR Strengelbach 1 MR Strengelbach 2
2. Rang 1. Rang
Kat. Männer Kat. Senioren 1
MR Strengelbach 1, MR Strengelbach 2: Urs Lienhard, Peter Hunsperger, Adi Egger, Walter Gerber (Gast), Max Bachmann. Hanspeter Gerhard, Beat Steiner, Peter Horn, Armin Helfer.
Postkartenwetter! Bildmitte: Rolf und Hanspeter mit dem Turnier-Wanderpreis (grosse Glocke)! Nur, mit nach Hause nehmen können sie dieses Ding nicht. Die Fünfjahres-Wertung hat der STV Einsiedeln gewonnen, vor Gastgeber STV Reiden. Bild rechts: Anja, am Turnierende. Sie hat im Strengelbacher Trikot erste, lässige Faustballerfahrungen gemacht. Rangliste 2007: 1. STV Einsiedeln (Wanderpreis) 2. STV Reiden 3. KTV Dietikon 4. SATUS Olten 5. MR Strengelbach 6. TV Olten 2.
Zimmerli Ernst, Fritz Kellerhals, Alfred Vogel, Otto Bolliger, Ernst Lüdin, Kurt Schmid. Das Team 3, in der Zusammensetzung vom 18.05.2007. ;-) Zufriedene Gesichter?! Man(n) erhoffte sich im Team MR Strengelbach 3 an der Heimrunde zwar Punkte, die letztlich leider nicht gebucht werden konnten. Der verletzungsbedingte Ausfall von Tausendsassa Geoges Kälin war irgendwie spürbar. Am persönlichen Einsatz jedes einzelnen Spielers hats nun nicht gefehlt.